Abschluss der Langzeitqualifizierung „Demokratiewerkstätten“
I Leitideen/ Orientierungsqualität (Warum) | II Prozessqualität / Handlungsebene / Interaktionen (Wie) | III Strukturqualität / Rahmen |
Bild vom Kind | Beschreibung des vereinbarten Ablaufes | Welche rahmenden Bedingungen nehmen Einfluss? |
| Kind als Akteur seiner Entwicklung | Selbst- und Mitbestimmung des Kindes | Raumgestaltung |
| Kind als Persönlichkeit mit eigenen Rechten | Orientierung an den Bedürfnissen des Kindes | Zuständigkeiten / Verantwortlichkeiten |
| Demokratieverständnis | Transparenz herstellen | Zeitliche Abläufe und Vereinbarungen |
| angewendete (verabredete) demokratische Prinzipien | Wie werden Kinderschutz / Kinderrechte umgesetzt | Verabredung nächster Schritte / Ziele |
| Sichtbarkeit in der Einrichtung |